Peniskarzinom
Praxis-Depesche 5/2014
Peinlicher Krebs
Ein 44-jähriger Patient kam an die Urologie der Harvard-Universität, Boston, wegen einer Veränderung am Penis, die er vor sechs Monaten erstmals als kleine dunkle Fläche bemerkt hatte. Bei der jetzigen Untersuchung lag eine ulzerierte, nekrotische, exophytische Masse vor, die Glans und Penisschaft betraf und bis 3 cm in die Penisbasis hineinreichte. Sie war purulent, schlecht riechend und druckempfindlich. Am rechten Skrotum befand sich ein fester, geröteter Knoten von 4 mm Durchmesser, in der rechten Leiste eine gerötete, nicht druckempfindliche, unbewegliche Masse, etwa 1 cm groß.
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
AnmeldenAlle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.