EUROPA-Studie
Praxis-Depesche 20/2003
Perindopril bessert Prognose bei stabiler KHK
ACE-Hemmer sind in einer Vielzahl prospektiver, randomisiert-kontrollierter Studien bei verschiedenen Indikationen und Patientengruppen untersucht worden. Eine der größten Patientengruppen im Herz-Kreislauf-Bereich war bisher aber noch ausgelassen worden: die "normalen", nicht als Hochrisikogruppe einzustufenden KHK-Patienten. Die jetzt publizierte EUROPA-Studie schließt diese Lücke.
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
AnmeldenAlle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.