Gefahr nach zwei Jahren nicht gebannt
Praxis-Depesche 10/2011
Peripartale Kardiomyopathie: Das Herz langfristig überwachen!
Eine Beobachtungsstudie mit 80 Betroffenen fand an der University of the Witwatersrand, Johannesburg, statt. Die Autoren wollten wissen, wie es den Frauen nach der akuten Phase der Erkrankung geht. HIV-Infektionen schienen kein Zusatzrisiko darzustellen. Die Mortalität war nach den ersten sechs Monaten weiterhin hoch.
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
AnmeldenAlle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.