Praxis-Depesche 22/2004
PMS - Allergie gegen Sexualhormone?
In Israel wurde untersucht, ob Frauen mit prämenstruellem Syndrom und Hauterkrankungen hypersensitiv auf Sexualhormone reagieren. Bei 20 Patientinnen mit PMS zeigten sich ausnahmslos eine allergische Sofort- und Spätreaktion auf Sexualhormone, nicht aber bei gesunden Kontrollpersonen. Bei 15 Frauen wurde eine Immuntherapie (Desensibilisierung) eingeleitet, die bei allen zu einer erheblichen Besserung, bei einzelnen zu Symptomfreiheit führte.
Verschiedene zyklisch auftretende Hauterscheinungen wie die Östrogen-Dermatitis oder autoimmune Progesteron-Dermatitis können als Teil des PMS angesehen werden. Die Besserung unter Desensibilisierung spricht für eine allergische Reaktion auf Sexualhormone. (Ko)
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
AnmeldenAlle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.