Praxis-Depesche 17/2007

Praktikables Screening auf Sensibilisierung in der Hausarztpraxis

Allergien werden immer mehr zu einer gesellschaftlichen Herausforderung. Schätzungen sagen bereits für das Jahr 2010 voraus, dass etwa jeder zweite Mensch in Europa an allergietypischen Symptomen erkranken wird. Vor diesem Hintergrund gewinnt eine umfassende, einfach durchzuführende Diagnostik immer mehr an Bedeutung, damit rechtzeitige therapeutische Interventionen möglich sind.

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x