Praxis-Depesche 10/2005
Probanden sind auch nur Menschen ...
Personen nehmen vor allem dann an wissenschaftlichen Studien teil, wenn sie das Gefühl haben, sie profitieren davon in irgend einer Weise. Bei der Beurteilung von Studienergebnissen müssen die Kompensationsanreize (finanzieller und anderer Natur) unbedingt berücksichtigt und auch offen angegeben werden, sonst leidet die Validität der Untersuchung. - Andererseits spielen nicht nur der finanzielle Anreiz, sondern auch andere Kompensationsmechanismen wie Vertrauen in die Forschung, Gerechtigkeit und faire Behandlung bei der Bereitschaft zur Studienteilnahme eine Rolle. (MO)
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
AnmeldenAlle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.