Stapler-Hämorrhoidektomie

Praxis-Depesche 19/2000

Probleme nach OP häufig

Chirurgen in England untersuchten die Langzeitergebnisse der Stapler-Hämorrhoidektomie nach Longo. 16 Patienten konnten länger als sechs Monate nachbeobachtet werden. Fünf (31%) litten auch nach 15 Monaten noch an Schmerzen sowie imperativem Stuhldrang. Zwei Patienten waren deswegen noch arbeitsunfähig. Bei vier der betroffene Patienten fand sich histologisch eine Einbeziehung der glatten Muskulatur in die Klammernaht, dagegen nur bei einem der elf anderen Patienten. Diese Operation sollte nur bei Patienten mit Hämorrhoiden dritten Grades durchgeführt werden. Technisch ist darauf zu achten, dass die glatte Muskulatur nicht in die Naht miteinbezogen wird. (JW)

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x