Praxis-Depesche 4/2011

Prognose-Marker mit Therapie-Potenzial bei CLL

Die chronische lymphatische Leukämie tritt vor allem bei älteren Menschen auf. Man kennt verschiedene Laborparameter, wie den Mutationsstatus der Gene für die variablen Schwer­ketten der Immunglobuline (IGHV), die mit der Prognose korrelieren. Neuerdings sieht man auch im Telomeren-Status der betroffenen Zellen einen Prog-nose-Indikator. Die Telomeren werden bekanntlich bei jeder Zellteilung kürzer. Ma­- lignität ist mit einer Erhaltung der Telomeren-Länge (aufgrund reaktivierter Telomerase) verbunden.

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x