Stethoskop und Smartphone

Digitalisierung in der Praxis

Praxis-Depesche 1-2/2022

Projekte planen, Risiken erkennen

Als treibende Kraft für Innovationen ist die Digitalisierung ein fester Bestandteil in allen Bereichen des Lebens geworden. Auch im Praxisalltag bieten digitale Anwendungen neue Chancen und Möglichkeiten, die Patientenversorgung zu verbessern. Zum Beispiel können digitale Praxisangebote die Patiententreue erhöhen, die Verwaltung erleichtern und Abläufe beschleunigen. So bleibt mehr Zeit für den Patienten und die medizinische Kompetenz.

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden
Urheberrecht: Adobe Stock - Björn Wylezich

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x