Prostatakarzinome
Prostatakarzinome: Cyberknife-Radiochirurgie behandelt effektiv und nebenwirkungsarm
München, 4. Februar 2015. Ab sofort werden am Europäischen Cyberknife Zentrum München-Großhadern (ECZM) in Kooperation mit der Klinik und Poliklinik für Urologie, Klinikum Großhadern der Universität München, lokal begrenzte Prostatakarzinome mit niedrigem Risikoprofil mit der radiochirurgischen Cyberknife-Methode effektiv und sicher behandelt. Die präzise Behandlungsform ist bild- und robotergestützt und erfasst den Tumor submillimetergenau. Die am ECZM bereits langjährig angewandte Methode zur Behandlung verschiedenster gut- und bösartiger Tumore schont das umliegende Gewebe, Organe und Nerven. Die meist kurze und vollständig schmerzfreie Cyberknife-Therapie bietet damit geeigneten Tumorpatienten eine komplikationsarme Behandlungsalternative. Die Cyberknife-Therapie kann jetzt am ECZM auch bei der Diagnose Prostatakrebs eine günstige Alternative zu herkömmlichen Therapien sein.
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
AnmeldenAlle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.