Praxis-Depesche 5/2002

Pseudarthrose mit Stoßwellen heilen

In einer prospektiven Studie untersuchten deutsche Orthopäden an 43 Patienten mit Pseudarthrose die Wirkung hochenergetischer Wellen auf die Knochenheilung. Im Anschluss daran erfolgten regelmäßige radiologische und klinische Kontrollen im Vier-Wochen-Intervall, mit denen man bereits zwei Monate nach Therapie begann. In 72% der Fälle kam es zur Knochenkonsolidierung nach durchschnittlich vier Monaten. Bei 29 dieser Patienten wurde im Vorfeld eine szintigraphisch aktive und nur zweimal eine inaktive Pseudarthrose festgestellt. Interessanterweise waren sechs von acht Patienten mit inaktiver Pseudarthrose starke Raucher.

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x