Schizophrenie-Studie – Follow-up nach sieben Jahren

Praxis-Depesche 12/2008

Psychoedukation senkt Hospitalisierungsrate

An der TU München läuft schon seit Jahren mit Erfolg ein ehrgeiziges Psychoedukationsprogramm. Der psychoedukativen Begleitung von Patienten und Angehörigen sowie gezielter Compliance-verbessernder Maßnahmen wird inzwischen ein hoher Stellenwert eingeräumt. Während die meisten Studien zu diesem Aspekt ein bis zwei Jahre umfassen, liegen nun die Siebenjahres-Ergebnisse vor.

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x