Praxis-Depesche 10/2005
Psychotherapie am Telefon wirkt
600 Patienten mit manifester Depression erhielten erstmals eine antidepressive Medikation. Eine Gruppe wurde wie bisher üblich vom Hausarzt weiter betreut. Die zweite Gruppe wurde regelmäßig von Gesundheitsarbeitern angerufen, um den Erfolg der Therapie zu überprüfen. Die Patienten der dritten Gruppe erhielten eine strukturierte Psychotherapie über insgesamt acht Sitzungen am Telefon. Die Patienten waren besonders von der Psychotherapie via Telefon begeistert. Sie beurteilten ihre Depression als deutlich gebessert durch die Intervention. Diejenigen Patienten, die nur regelmäßig telefonisch nach ihrem Befinden befragt wurden, zeigten sich nicht so zufrieden mit der Behandlung.
Offenbar ist für depressive Patienten, die erstmals medikamentös behandelt werden, eine begleitende telefonische Psychotherapie zur Behandlung der Depression sehr effektiv. (MO)
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
AnmeldenAlle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.