Pflichtfortbildung für Mediziner
Praxis-Depesche 8/2011
Punktesammeln, Runde 2
Ich habe nie begreifen können, wie die Politik einen einzigen Berufsstand in dieser Gesellschaft herauspicken und diesem eine Zwangsfortbildung überstülpen konnte – und ich habe noch weniger begreifen können, wie die Ärztekammern (die von den Zwangsbeiträgen der Mediziner existieren) dieses politische Diktat für einen freien Berufsstand mit Begeisterung und immer ausgefeilteren Prüf- und Kontroll-Daumenschrauben umgesetzt haben. Doch immerhin 95 Prozent aller 114 000 Vertragsärzte hatten bis zum Stichtag 30.6.2009 ihre Pflichtfortbildung nachgewiesen; von den damals noch 6000 säumigen Kolleginnen und Kollegen haben bis zum Stichtag 30.6.2011 bis auf 1 Prozent den fehlenden Nachweis nachgereicht.
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
AnmeldenAlle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.