Praxis-Depesche 1/2003
Pupillentest verrät autonome Neuropathie
In Magdeburg prüfte man bei 47 Typ-1-Diabetikern (16 ohne und 31 mit Neuropathien) und 20 gesunden Probanden die Pupillenreaktion auf Kokain, Adrenalin und Pholedrin.
Vor den Tests wiesen die Diabetiker, insbesondere die mit kardialer autonomer Neuropathie, signifikant geringere horizontale Pupillendurchmesser auf als die Kontrollen. Die maximale Kokain-Reaktion war bei den Diabetikern mit Komplikationen herabgesetzt. Dagegen unterschieden sich Adrenalin-Test, Sehschärfe, Augendruck und HbA1c nicht zwischen den komplikationsfreien und den neuropathischen Diabetikern.
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
AnmeldenAlle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.