Eine neutrophile Dermatose

Praxis-Depesche 5/2011

Pyoderma gangraenosum: Fortschritte bei einem „Waisenkind“

Ein Dermatologe und ein Pathologe der TU Dresden bezeichnen in ihrer Übersicht das PG als orphan disease*, deren Pathogenese noch nicht ganz klar ist. Man weiß inzwischen allerdings einiges über Stoffwechselwege, die wohl an mit PG vergesellschafteten Leiden beteiligt sind. Der Nutzen bestimmter Therapie-Optionen steht fest, andere müssen noch genauer evaluiert werden.

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x