Paroxysmales Vorhofflimmern

Praxis-Depesche 12/2012

Radiofrequenz-Ablation als initiale Therapie?

Vorhofflimmern hinterlässt mit jeder Episode zunehmende strukturelle Schäden am Myokard. Wenn es in das Stadium des persistierenden VF übergegangen ist, hat auch die Ablation nicht mehr so gute Aussichten. Bei jungen Patienten ohne bestehende organische Herzschäden erzielt man mit der Ablation hervorrragende Ergebnisse. Allerdings wurde bisher noch nicht definitiv geklärt, wie die primäre Kathetertherapie gegenüber der medikamentösen Behandlung langfristig abschneidet.

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x