Vorbehandelte und nicht vorbehandelte AChR+-gMG-Patienten

Neuro-Depesche 10/2024

Ravulizumab-Erfahrungen im Therapiealltag

Ravulizumab ist ein Komplement-C5-Hemmer, der nur alle acht Wochen infundiert werden muss. Wie sich sein Einsatz bei Patienten mit einer Acetylcholinrezeptor-positiven generalisierten Myasthenia gravis (AChR+-gMG) im klinischen Alltag darstellt, wurde jetzt anhand einer kleinen multizentrischen Studie beschrieben.

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x