SARS-CoV-2
Praxis-Depesche 1/2023
Rechtzeitig an die Booster-Impfung denken!
Die Maßnahmen zum Schutz gegen die Verbreitung des SARS-CoV-2 sind auf ein Minimum reduziert und COVID-19 ist längst nicht mehr das bestimmende Gesprächsthema in den Medien. Dabei sind die Fallzahlen immer noch beachtlich. Risikogruppen sollten daher rechtzeitig durch eine vierte Impfung (Booster) geschützt werden. Eine Auffrischungsimpfung mit einem neuen rekombinanten, adjuvantierten Protein-Impfstoff sorgt dabei für eine breite Schutzwirkung gegen mehrere SARS-CoV-2-Varianten.
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
Anmelden
Urheberrecht:
Adobe Stock - Kateryna_Kon; As13Sys
Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.