Komplikation bei Asthma

Praxis-Depesche 23/2000

Reflux bleibt oft unerkannt

US-amerikanische Ärzte untersuchten in einer prospektiven Kohortenstudie 26 Asthma-Patienten ohne Übelkeit oder Oberbauchbeschwerden. Verglichen wurden die Ergebnisse mit den Daten von 30 anderen Asthmatikern, die an einer symptomatischen Refluxkrankheit litten. Bei den Probanden wurde sowohl ösophageale Manometrie als auch 24-Stunden-pH-Metrie durchgeführt. Bei den beschwerdefreien Patienten wurden in 62% der Fälle abnorme pH-Werte in der Speiseröhre gefunden und damit die Diagnose eines Refluxes gestellt. Man fand keine demographischen Parameter, die die Erkrankung bei beschwerdefreien Patienten vorhersagen könnten. Die Autoren empfehlen daher, bei Patienten mit Asthma bronchiale eine pH-Metrie durchzuführen.

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x