Praxis-Depesche 18/2002

Reflux macht Asthma

Bei etwa 50% der Asthmapatienten mit Reflux verschlimmern sich die Atembeschwerden beim Aufstoßen von Magensäure in die Speiseröhre, auch der Grad beider Symptome scheint korreliert zu sein. Bei weitgehend normaler Lungenfunktion können Refluxanfälle zu Atemnot führen. In Untersuchungen mit gesunden Probanden wurde beobachtet, dass nicht nur Schmerz die Ventilation der Lunge ansteigen lässt, sondern dass auch Säurereiz in der Speiseröhre die Ventilation steigert, und zwar eher über eine erhöhte Atemfrequenz als über ein erhöhtes Atemvolumen. Man vermutet, dass auch bei Asthmapatienten der säureinduzierte Anstieg der Ventilation die Ursache für Atembeklemmungen ist und weniger die Hemmung des Zwerchfells bei Refluxanfällen. Eine medikamentöse oder operative Therapie des Refluxes hilft, eine erhöhte Ventilation und damit einhergehende Atembeschwerden zu vermeiden. (MF)

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x