American Urological Association, Orlando 2002
Praxis-Depesche 19/2002
Regeneration statt Reparatur oder Remedium
Die autologe Gewebezüchtung (tissue engineering) zur Regeneration defekter Strukturen macht Fortschritte. Zumindest im Stadium der Tierversuche gelingt es, funktionslose Corpora cavernosa durch körpereigene, in vitro expandierte Zellen wieder "auf Vordermann zu bringen". Auch Penis- und Hodenprothesen aus autologen Zellen sind in Arbeit. Botulinumtoxin-Injektionen scheinen in therapierefraktären Fällen wirkungsvoll hyperaktive Blasen zu bändigen, wie beim Jahreskongress der US-Urologen zu hören war.
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
AnmeldenAlle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.