Primäre Insomnie

Praxis-Depesche 6/2008

Retardiertes Melatonin bessert die Schlafqualität

In der Behandlung primärer Insomnie hat sich retardiertes Melatonin als ein neues Nicht-Benzodiazepin-Hypno­ti­kum als effektiv erwiesen. Es bewirkt eine Verbesserung der Schlafqualität und der Wachheit am Morgen, verursacht dabei aber offenbar weder einen „Hangover“ noch eine Beeinträchtigung von Gedächtnis oder psychomotorischen Leistungen.

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x