Chronotherapie bei COVID-19-Patienten
Praxis-Depesche 9-10/2021
Retardiertes Melatonin kann die Insomnie reduzieren
Die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie geht bei nicht wenigen Menschen mit Schlafstörungen einher. Inwieweit hier retardiertes Melatonin erfolgreich eingesetzt werden kann, wurde auf einem von Medice veranstalteten virtuellen Symposium im Rahmen der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin diskutiert. Das Schlafhormon hat über seine chronotherapeutische Wirkung hinaus vielfältige andere Effekte.
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
AnmeldenAlle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.