Praxis-Depesche 14/2002

Rheuma, Rauchen und Gene

Bei 164 Frauen mit nachgewiesener rA wurde eine Gentypisierung für die Glutathion-S-Transferase am M1-Locus (GSTM1) durchgeführt. Die Hälfte der Patientinnen waren (Ex-) Raucher. Sie wiesen eine schwerere Krankheitsausprägung auf als Niemals-Raucher. Ein Fehlen des GSTM1-Gens führte bei Rauchern zu schwererer Krankheitsausprägung gegenüber Nichtrauchern mit dem Gen. Die Glutathion-S-Transferase spielt ei-ne wichtige Rolle bei der Entgiftung des Zigarettenrauchs. In Fällen von Null-Polymorphismus am M1-Locus scheint mangelnde Entgiftungsfunktion vorzuliegen; das Immunsystem wird beeinflusst und mehr Rheumafaktor gebildet. (Ko)

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x