Praxis-Depesche 4/2000

Rheumaschmerzen - wetterwendisch

Von Wetterfühligkeit bei Rheuma ist seit jeher die Rede. Ist der Zusammenhang wissenschaftlich belegbar? 75 Patienten mit rheumatoider Arthritis (Polyarthritis) trugen über 75 Tage ihre Beschwerden in einem Kalender ein. Untersucht wurden der Einfluss des Wetters auf die Schmerzen am gleichen Tag, am Folgetag und von einem Tag zum anderen. Die Gesamtheit der Wetterparameter korrelierte mit den Schmerzen am gleichen und am Folgetag. Starke Wetteränderungen führten nur tendenziell zu mehr Schmerzen. Als Einzelparameter bewirkten Feuchtigkeitsanstieg, Abnahme von Temperatur, Helligkeit und Luftdruck eine Schmerzzunahme. Die Wetterfühligkeit war bei Patienten mit stärkeren Schmerzen besonders ausgeprägt. (JB)

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x