Krankheits-Kosten

Praxis-Depesche 4/2010

Richtig rechnen!

In den letzten Jahren ist die Zahl der Studien enorm angewachsen, die den ökonomischen Konsequenzen von Krankheiten und Verletzungen nachgehen. Triebfeder solcher Analysen war oft der Aspekt, dass der Kampf gegen eine Krankheit mehr Chancen auf Förderung hat, wenn man ihre wirtschaftliche Bedeutung darlegt.

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x