Rheumafaktor ohne Rheuma

Praxis-Depesche 11/2000

Risiko für rheumatoide Arthritis erhöht

Die Bedeutung eines positiven Rheumafaktors bei klinisch Gesunden ist noch weitgehend ungeklärt. In einer isländischen prospektiven Bevölkerungsstudie wurden seit 1968 120 Rheumafaktor-positive Personen über im Mittel 16,5 Jahre nachverfolgt. Das Risiko, an einer rheumatoiden Arthritis zu erkranken, ist deutlich erhöht.

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x