Kolorektales Karzinom

Praxis-Depesche 3/2000

Risiko intraoperativer Dissemination gering

Bei kolorektalem Karzinom auftretende Fernmetastasen entstehen durch Streuung von Krebszellen über die Lymphbahnen oder die Pfortader. Die Ligatur des lymphovaskulären Gefäßstranges während der Operation soll dies verhindern. Eine französische Studie liefert jetzt erstmals Daten über das Vorkommen zirkulierender kolorektaler Zellen im Blut.

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x