Nach Bypass-OP
Praxis-Depesche 4/2004
Risikofaktoren für erneute stationäre Aufnahme
Von 16 325 Patienten, die in New York einer koronaren Bypass-OP unterzogen wurden, mussten 15,3% binnen 30 Tagen nach Entlassung erneut stationär aufgenommen werden, 84,5% wegen Bypass-bezogener Komplikationen. Infektionen, Herzinsuffizienz, akuter Infarkt und Arrhythmien waren die häufigsten Gründe (60%). Alter, weibliches Geschlecht, afroamerikanische Rasse und große Körperoberfläche (Gewicht) stellten sich als wichtigste Risikofaktoren für erneute stationäre Aufnahme heraus. Außerdem führten ein kurz vor der Bypass-OP erlittener Infarkt und Begleiterkrankungen wie arterielle Verschlusskrankheit, Herzinsuffizienz, COPD, Diabetes, Leberinsuffizienz und Dialyse zu häufigeren Wiedereinlieferungen. Geringe Erfahrung der Herzchirurgen, Entlassung in ein Pflegeheim und langer Krankenhausaufenthalt nach der Bypass-OP beeinflussten das Outcome ebenfalls negativ.
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
AnmeldenAlle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.