Kardiovaskuläre Ereignisse verhindern

Praxis-Depesche 11/2003

Risikopatienten profitieren von ACE-Hemmer

Mit der 1999 publizierten HOPE-Studie konnte nachgewiesen werden, dass das Risiko für Myokardinfarkt, Schlaganfall und Tod aufgrund kardiovaskulärer Ereignisse durch eine Behandlung mit dem ACE-Hemmer Ramipril im Vergleich zu Plazebo um 22% reduziert wurde. Ob diese Resultate unter den Bedingungen der alltäglichen ärztlichen Praxis bestätigt werden können, untersucht eine seit September 2002 laufende Anwendungsbeobachtung, das HOPE-Praxis-Projekt, dessen erste Zwischenauswertung jetzt vorgestellt wurde.

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x