Praxis-Depesche 24/2006

Rituelle Übertragung von Hepatitis C

Seit einem Jahr verlor ein in den USA lebender 66-jähriger Somalier an Gewicht und litt an therapierefraktärem Juckreiz. Bei der körperlichen Untersuchung fielen neben einem leichten Ikterus Narben an Bauch und Handgelenken sowie leichte Zeichen eines Leberleidens auf. Labortests ergaben neben Antikörpern gegen Hepatitis A und B auch eine aktive Hepatitis C. Der HIV-Test war negativ. Risikofaktoren wie Bluttransfusionen, Drogenmissbrauch oder Promiskuität lagen nicht vor. Im CT fanden sich verdächtige Bezirke, die ein Leberzellkarzinom vermuten ließen; die Diagnose wurde durch eine Biopsie bestätigt.

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x