Kongress der europäischen Gesellschaft für Atemwegserkrankungen, ERS

Praxis-Depesche 10/2018

Rolle der Primärversorgung, positive Erfahrungen mit dem POCT

Der ERS war in diesem September zu Gast in Paris, einer Stadt mit Wissenschaftsgeschichte: René Descartes, Pierre und Marie Curie wirkten hier – und mehr als 22 000 ERS-Teilnehmer ließen es sich nicht nehmen, an den 435 Wissenschafts- und Lehrveranstaltungen auf dem Expogelände an der Porte de Versailles teilzunehmen. Ein Schwerpunkt war die Bedeutung der Umwelt bei respiratorischen Erkrankungen sowie die Notwendigkeit, die Medizin im Bereich der Atemwegserkrankungen zu personalisieren. Doch auch ganz praktische Themen kamen nicht zu kurz, wie fachübergreifende Vorträge („Respiratory medicine meets …“) sowie die Vorstellung des Schnelltests auf Virusinfektionen.

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x