Metabolisches Syndrom
Praxis-Depesche 15/2006
RR-Selbstmessung fördert die Patienten-Compliance
Seit 1999 wurde das metabolische Syndrom von verschiedenen Fachgesellschaften und Expertengremien (u. a. WHO) mit teils geringen Abweichungen in Details, aber übereinstimmend in den Hauptkriterien, definiert. Die neueste Definition stammt von der International Diabetes Federation (IDF).
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
AnmeldenAlle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.