Praxis-Depesche 2/2008

S. aureus als Gefahr für künstliche Herzklappen

Die Zahl von Patienten, denen eine künstliche Herzklappe eingesetzt wird, steigt weiterhin an. Infektionen einer solchen Klappe oder eine dadurch bedingte Endokarditis (KPE) sind selten, aber gefährlich (noch gefährlicher als eine native Endokarditis). Welche vorherigen Interventionen und welche Keime heute die Hauptrolle spielen, wurde im Rahmen der International Collaboration on Endocarditis-Prospective Cohort Study ermittelt.

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x