Coronavirus und Immunsystem in Interaktion - Illustration

Gilt für alle SARS-CoV-2-Varianten

Praxis-Depesche 3/2023

Schwerer Verlauf bei Zweitinfektion unwahrscheinlich

Das schnelle Abflauen der durch SARS-CoV-2-Impfungen ausgelösten Immunantwort limitiert ihre Bedeutung für die zukünftige epidemiologische Entwicklung der COVID-19-Pandemie. Während vor der Ausbreitung der Omikronvarianten eine durchgemachte Infektion einen guten Schutz vor einer Reinfektion bot, sind Neuansteckungen seit der Dominanz von Omikron wieder auf dem Vormarsch. Eine Primärinfektion bietet Ungeimpften bei einer Wiederansteckung aber weiterhin Schutz vor einem schweren Verlauf.

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden
Urheberrecht: Adobe Stock - catalin

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x