Faktorenanalyse bei über 20 000 Patienten
Praxis-Depesche 9/2011
Schlecht eingestellter Typ-1-Diabetes: Es droht frühe Herzinsuffizienz
Dass ein Diabetes kardiovaskuläre Erkrankungen fördert, ist bekannt. Ebenso weiß man, dass beim Typ 1 schlechte Einstellung mit mikro- und makrovaskulären Komplikationen assoziiert ist. Der Zusammenhang mit Herzinsuffizienz wurde bisher aber kaum untersucht. Dieser Aufgabe stellten sich schwedische Forscher aus den Disziplinen Diabetologie, Kardiologie und Statistik. Sie fanden neben dem HbA1c weitere beeinflussbare Faktoren.
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
AnmeldenAlle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.