Älterer Mann mit Regenschirm fasst sich an die Stirn, hat Kopfschmerzen bei schlechtem Wetter.

„Spinnerei“ oder evidenzbasierter Zusammenhang?

Praxis-Depesche 6/2024

Schmerzen und Wetterfühligkeit

Zertifizierte Fortbildung
Über das Wetter wird immer gern und viel diskutiert – auch in der Medizin. Welchen Einfluss hat es auf die menschliche Gesundheit? Wie nehmen meteorologische Faktoren wie Luftdruck, Wind, Feuchtigkeit, Niederschlag und Temperatur Einfluss auf die Intensität von Schmerz? Viele Studien kommen zu kontroversen Ergebnissen. Ein aktuelles Review beschäftigt sich mit den potenziellen Mechanismen hinter den meteorologischen Parametern und sucht nach Erklärungen für die kontroverse Studienlage.

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden
Urheberrecht: Adobe Stock - Andrii Zastrozhnov

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x