Praxis-Depesche 23/2004
Schreib mal wieder - dem Hausarzt!
Anhand von Literaturdatenbanken, Internetsuche sowie Querverweisen ermittelten britische Autoren Studien zur E-Mail-Kommunikation zwischen Patient und Hausarzt.
Es wurde deutlich, dass einfache Konsultationen über diese Weise erledigt werden können. Auch Erinnerungen an Termine oder Vorsorgeuntersuchungen können elektronisch auf den Weg gebracht werden. Besonders bei jungen, mit dem Medium vertrauten Patienten erhöhte sich die Zahl der Anfragen an den Arzt.
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
AnmeldenAlle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.