Praxis-Depesche 4/2000
Schützt ASS vor Magenkrebs?
448 Patienten, 248 Männer und 200 Frauen mit nachgewiesenem Magenkarzinom wurden im Vergleich zu einer Kontrollgruppe von 610 Krankenhauspatienten, 292 Männer und 318 Frauen untersucht und befragt. Die Patienten der Kontrollgruppe hatten eine höhere Schulbildung, die Magenkarzinom-Patienten rauchten mehr und tranken mehr Alkohol, speziell Wodka.
Die regelmäßige Einnahme von Acetylsalicylsäure während der letzten sechs Monate ging mit signifikant niedrigeren Erkrankungsraten einher. Die Inzidenz von Magenkarzinomen war um 40% geringer, unabhängig von Faktoren wie Rauchen und Alkoholkonsum.
Einige Studien zeigten bisher einen protektiven Effekt von ASS für kolorektale Karzinome; zwei Studien berichteten von einer Erhöhung des Erkrankungsrisikos für Magenkarzinome unter ASS. Der Zusammenhang sollte weiter geprüft werden. (MK)
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
AnmeldenAlle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.