Kardiopulmonale Reanimation
Schwangere haben höhere Überlebenschance
Das höhere Alter werdender Mütter und die Zunahme von Komorbiditäten erhöhen das Risiko für Schwangerschaftskomplikationen und die Wahrscheinlichkeit für kardiopulmonale Probleme und Reanimation. Eine kardiopulmonale Reanimation (CPR) bei Schwangeren ist nur extrem selten notwendig, weshalb es kaum Kenntnisse zu Überlebensraten und Outcome-Prädiktoren gibt. Diese beiden Parameter standen daher im Fokus einer kanadischen Kohortenstudie.
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
AnmeldenAlle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.