Chronisches Fatigue-Syndrom
Praxis-Depesche 12/2008
Schwere Last, schwierige Diagnose
Obwohl das chronische Fatigue-Syndrom (CFS) schon 1988 als eigenständige Krankheit definiert wurde, sind die genauen Ursachen der Erkrankung noch weitestgehend unbekannt. Spezifische Labortests und effektive Therapien fehlen. In vielen Fällen wird es als Depression falsch diagnostiziert.
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
AnmeldenAlle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.