Makro- und Mikrohämaturie
Praxis-Depesche 11/2021
Schwierig zu diagnostizieren, aber nicht unmöglich
Eine sichtbare (makroskopische) Hämaturie ist auffällig, insbesondere wenn es kein vorausgehendes Ereignis gibt (wie z. B. ein Trauma, eine Dysurie aufgrund einer Blasenentzündung oder Schmerzen bei der Passage eines Nierensteins), die eine klare Erklärung liefern. Im Gegensatz dazu kann eine nicht sichtbare (mikroskopische) Hämaturie oder Mikrohämaturie jahrelang unentdeckt bleiben.
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
Anmelden
Urheberrecht:
Lothar Drechsel - Adobe Stock
Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.