Praxis-Depesche 11/2006
Selber denken!
„In der Forschung sind zufällige Erkenntnisse nicht selten. 1958 studierte ich die Wirkungen von Endotoxin auf die Hämostase beim Hund. Mir fiel auf, dass während Fibrinolyse eine Abnahme des Fibrinogens nicht einen Fibrinogen-Verbrauch oder -Abbau bedeuten musste. In der Literatur fand ich nichts zu diesem Phänomen. Mein Chef hatte keine Zeit, sich dazu zu äußern. So schrieb ich meine Beobachtungen auf und prägte den Begriff „Kryptofibrinogen ämie“.
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
AnmeldenAlle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.