Praxis-Depesche 11/2008
Selbstkritik lernen und lehren
Zyniker behaupten, Erfahrung bestehe darin, dieselben Fehler über eine lange Reihe von Jahren mit immer weniger Selbstzweifeln zu machen. Tatsächlich ist Reflexion eine unabdingbare Voraussetzung für das lebenslange Lernen, das in der Medizin noch wichtiger ist als sonstwo. Wie aber kann man Studenten zur Reflexion anleiten? Von sich aus neigen sie selten dazu.
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
AnmeldenAlle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.