Epo-sezernierendes Lymphangiom

Praxis-Depesche 22/2003

Seltene Ursache einer Polyglobulie

Bei der Polyglobulie kommt es zum Anstieg von Erythrozyten-, Hämoglobin- und Hämatokrit-Wert. Zugrunde liegen können entweder eine Polycythaemia vera, eine kompensatorische Erythropoeitin-Vermehrung im Rahmen von Herz- und Lungenerkrankungen und bei Hypoxie oder aber eine autonome Epo-Vermehrung. Amerikanische Mediziner beschreiben in einem Fallbericht eine seltene Ursache für die Polyglobulie - nämlich ein Epo-sezernierendes Lymphangiom.

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x