Praxis-Depesche 5/2013

Sensibilisierung dank Globalisierung

Dimethylfumarat (DMF) ist ein hochwirksames Biozid, das u. a. Schimmel an Waren verhindert, die länger transportiert werden müssen. Forscher aus Florenz weisen darauf hin, dass DMF eine hohe Potenz zur Kontaktsensibilität aufweist. In einem einschlägigen Fall handelt es sich um eine 37-jährige Frau, die an schweren Ekzemen beider Füße litt; offenbar waren Schuhe aus China die Ursache, die sie einige Tage vor Auftreten der Effloreszenzen gekauft hatte. Dabei bestanden auch Allgemeinsymptome wie Kopfschmerzen, Fieber und Schüttelfrost. Die Läsionen bestanden trotz Behandlung für drei Monate.

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x