Akutes Schleudertrauma

Praxis-Depesche 7/2002

Sensibilisierung der Skelett-Muskulatur nur kurz

Prospektiv wurden 141 Patienten mit akutem Schleudertrauma und 40 Kontrollpatienten untersucht. Die Schleudertrauma-Patienten litten bis zu drei Monate nach dem Trauma an einer erhöhten Schmerzempfindlichkeit gegenüber Druck auf die Muskulatur im Kopf-Nacken-Bereich, nicht aber in der Kontrollregion. Nach sechs Monaten war die Druckempfindlichkeit auf die Kopf- und Nackenmuskulatur dagegen in beiden Gruppen gleich. Für die Entwicklung eines späten Schleudertraumas spielt die Sensibilisierung der Kopf- und Nackenmuskulatur wahrscheinlich keine Rolle. (be)

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x