Polyneuropathie
Praxis-Depesche 1/2001
Sicherheitsschuhe gefährden Diabetiker
Bei acht Diabetikern mit Polyneuropathie und Fußschäden durch Sicherheitsschuhe wurde das Verletzungsmuster untersucht. Die Läsionen befanden sich fast immer an der Großzehe, plantar- und medialseits im Bereich des Interphalangealgelenkes. An dieser Stelle beginnt die Stahlkappe. Die Plantardrücke im Großzehenbereich stiegen jedoch in den Sicherheitsschuhen um 59 bis 133% über die Barfußwerte an.
Eine Mittelfußrolle am Schuh könnte dies verhindern, ist aber momentan nur als Maßanfertigung erhältlich. (UB)
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
AnmeldenAlle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.