Chronische entzündliche Darmerkrankungen

Praxis-Depesche 12/2003

Sind doch Enteropathogene schuld?

Mikroben als Auslöser von Colitis ulcerosa und Morbus Crohn sind im Gespräch, seit die beiden Erkrankungen zum ersten Mal beschrieben wurden. Viele Pathogene standen seither unter Verdacht, konnten jedoch nicht als Ursache dingfest gemacht werden. Doch widerlegt ist die Infektions-Hypothese damit nicht. Die Autoren stellen erneut die Frage, inwieweit klassische Infektionen entzündliche Darmerkrankungen auslösen könnten.

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x